Allgemeine Bestimmungen
Der Unternehmer, der den unter der Internet-Domain www.revewalls.fr verfügbaren Online-Shop betreibt (im Folgenden „Shop“), ist VMC mit Sitz in Kraków, ul. Ludwinowska 11, 30-331 Kraków, USt-IdNr. (NIP) PL5492139892, REGON: 387817474.
Der Kontakt mit dem Shop ist über das auf der Shop-Website unter https://revewalls.fr// bereitgestellte Kontaktformular oder telefonisch unter +48 783 311 851 möglich.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) legen die Rechte und Pflichten der Kunden sowie die Rechte und Pflichten des Verkäufers als Betreiber und Verwalter des Shops fest.
Die AGB sind in polnischer Sprachfassung verfügbar.
Die Kunden sind verpflichtet, vermögensrechtliche Urheberrechte sowie Rechte aus der Eintragung von Erfindungen, Patenten, Marken, Gebrauchs- und Geschmacksmustern zu beachten.
Der Eigentümer des Shops verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Shop-Kunden ausschließlich zum Zweck der ordnungsgemäßen Erfüllung des im Fernabsatz geschlossenen Kaufvertrags sicher zu verarbeiten. Die Datenschutzrichtlinie ist unter https://revewalls.fr/polityka-prywatnosci-2 abrufbar und wird während des Bestellvorgangs bereitgestellt.
Definitionen der in den AGB verwendeten Begriffe
Online-Shop oder „Shop“ – ein Internetdienst in Shop-Form (System zum Informationsaustausch sowie zur Fernauswahl und zum Fernkauf von Waren oder Dienstleistungen), verfügbar unter www.revewalls.pl, über den der Kunde insbesondere Bestellungen aufgeben kann.
Verkäufer – VMC mit Sitz in Kraków, ul. Ludwinowska 11, 30-331 Kraków, USt-IdNr. (NIP) PL5492139892, REGON: 387817474.
Kunde – eine natürliche (volljährige) Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne eigene Rechtspersönlichkeit, der durch besondere Vorschriften Rechtsfähigkeit zuerkannt wird, die im Rahmen des Shops eine Bestellung aufgibt.
Verbraucher – der in Art. 22(1) des polnischen Zivilgesetzbuchs genannte Kunde (eine natürliche Person, die mit einem Unternehmer ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht unmittelbar mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt). Als Verbraucher gilt auch ein Einzelunternehmer, der einen Kauf tätigt, der nicht mit der ausgeübten gewerblichen Tätigkeit in Zusammenhang steht.
Waren – vom Verkäufer im Online-Shop präsentierte und angebotene Produkte und Dienstleistungen.
Zusatzleistungen – im Shop präsentierte Dienstleistungen, die gesondert bei Partnern des Verkäufers erworben werden können.
Konto – das persönliche Verwaltungs- und Informationspanel des Kunden im Shop, das infolge einer ordnungsgemäßen Registrierung automatisch erstellt wird und in dem insbesondere Daten zu seinen Bestellungen und die bei der Registrierung angegebenen Daten gesammelt und gespeichert werden.
Registrierung – die Anlage eines Kontos im Shop durch den Kunden.
Warenkorb – ein Systemwerkzeug (Funktionalität), das den Kunden den Einkauf im Shop erleichtert, insbesondere durch das Sammeln ausgewählter Angebote an einem Ort zum Zweck der Abgabe einer Sammelbestellung. Der Warenkorb wird automatisch erstellt, wenn bei mindestens einem Produkt die Option „In den Warenkorb“ ausgewählt wird.
Bestellung – eine Willenserklärung des Kunden, die unmittelbar auf den Abschluss eines Kaufvertrags gerichtet ist und insbesondere Art und Anzahl der Waren festlegt.
Vertrag – ein Kaufvertrag über Waren oder Dienstleistungen im Sinne des Zivilgesetzbuchs, der zwischen VMC und dem Kunden im Fernabsatz unter Nutzung des Shops geschlossen wird.
Newsletter – ein elektronischer E-Mail-Verteildienst von VMC, der es seinen Nutzern ermöglicht, von VMC Marketinginhalte zu erhalten, insbesondere Informationen über Neuheiten und Aktionen im Shop.
Kurierunternehmen – Unternehmen, die im Auftrag des Shops die Versendung der Bestellungen durchführen.
Werktage – Tage von Montag bis Freitag, ausgenommen gesetzliche Feiertage.
Informationen zu Waren, Dienstleistungen und Preisen
Informationen über die vom Shop zum Verkauf angebotenen Waren und Dienstleistungen sind unter www.revewalls.pl veröffentlicht. Diese Informationen werden zusammen mit Angaben zu Eigenschaften und Preisen der Waren und Dienstleistungen bereitgestellt. Die im Shop veröffentlichten Fotos und Beschreibungen der Waren unterliegen technischen Beschränkungen und dienen ausschließlich dazu, dem Kunden einen allgemeinen Eindruck von Eigenschaften, Aussehen und Gebrauchseigenschaften der Ware zu vermitteln. Insbesondere kann das Aussehen der Ware auf den im Shop gezeigten Fotos vom tatsächlichen Aussehen der Ware abweichen; Unterschiede können etwa aus Monitoreinstellungen, Lichtverhältnissen oder den Grenzen der Fotografie resultieren. Zudem kann die technische Beschreibung der Ware Vereinfachungen enthalten, die mit ihrer Aufbereitung in eine für die Veröffentlichung im Shop geeignete, lesbare Form zusammenhängen. Zur Vermeidung von Zweifeln führt diese Bestimmung nicht zu einer Beschränkung der Haftung des Verkäufers gegenüber Kunden, die Verbraucher sind.
Über den Shop werden ausschließlich Waren zum Verkauf angeboten, die mit der Schaltfläche „In den Warenkorb“ gekennzeichnet sind, sowie Dienstleistungen, die mit derart gekennzeichneten Waren zusammenhängen.
Außer den Informationen über die zum Verkauf angebotenen Waren und Dienstleistungen sind auf der Website www.revewalls.fr auch Informationen über Waren veröffentlicht, die – insbesondere wegen hohen Transportrisikos oder Abmessungen – nicht über den Shop verfügbar sind; deren Beschreibungen sind mit „Rufen Sie uns an, um den Preis zu erfahren!“ gekennzeichnet; sowie über Waren, die derzeit nicht über den Shop verfügbar sind, deren Status sich jedoch künftig ändern kann; deren Beschreibungen sind mit „Produkt nicht verfügbar“ gekennzeichnet.
Preise für Waren und Dienstleistungen sind jeweils bei den Waren- bzw. Dienstleistungsbeschreibungen angegeben.
Sämtliche auf der Website des Shops veröffentlichten Preise für Waren und Dienstleistungen sind in polnischen Złoty angegeben und verstehen sich einschließlich der inländischen Mehrwertsteuer.
Preise für Waren ausländischer Hersteller werden in Euro katalogisiert und auf Basis des täglichen NBP-Kurses automatisch in polnische Złoty umgerechnet. Die im Shop veröffentlichten Preise können sich daher täglich unterscheiden.
Versandkosten innerhalb Polens werden für jede Bestellung im Warenkorb gesondert ausgewiesen (automatisch ermittelt auf Grundlage der Informationen auf der Seite „Lieferung im Online-Shop“ im Reiter „Lieferkosten“).
Der Versand wird ausschließlich innerhalb Polens angeboten. Aufgrund der Beschränkung von Versand und Dienstleistungen auf das polnische Staatsgebiet macht der Shop keine Angaben zu Steuern und Abgaben (einschließlich Zöllen) sowie zu Auslandsversandkosten.
Der Shop kann Änderungen an Beschreibungen und Preisen von Waren und Dienstleistungen vornehmen. Dieses Recht berührt nicht die Preise von Waren, die vor dem Änderungsdatum bestellt wurden.
Der Verkäufer ist verpflichtet, mangelfreie Waren zu liefern. Etwaige Mängel der Ware (einschließlich solcher, die eine Preisreduzierung rechtfertigen) werden deutlich beschrieben.
Informationen über das Bestehen und den Inhalt von Garantien sowie über Kundendienstleistungen und deren Inanspruchnahme – sofern solche gewährt werden – sind der Warenbeschreibung zu entnehmen.
Technische Voraussetzungen für die Nutzung des Shops
Für die Nutzung des Shops sollte der Kunde über ein Gerät zur Übertragung von IKT-Daten, Zugang zum Internet sowie eine E-Mail-Adresse verfügen.
Der Shop sammelt Informationen, die in Cookies (Textdateien) enthalten sind. Diese Dateien speichern keine personenbezogenen Daten und werden anonym verwendet, um das tatsächliche Interesse am Service auf den Shop-Seiten zu bewerten. Cookies dienen dem Informationsaustausch zwischen dem Shop und dem Nutzer und erleichtern in erheblichem Maße die Anpassung des Angebots an die Erwartungen und Präferenzen jedes Nutzers. Der Kunde entscheidet über die Verwendung von Cookies. Internetbrowser erlauben standardmäßig häufig die Installation dieser Dateien auf dem Endgerät des Kunden; der Kunde kann die Einstellungen jederzeit ändern.
Der Shop weist darauf hin, dass die Deaktivierung von Cookies durch den Kunden die im Shop verfügbaren Funktionalitäten beeinträchtigen kann.
Detaillierte Informationen zu Cookies sind in der Cookie-Richtlinie enthalten, die unter www.revewalls.fr verfügbar ist und einen integralen Bestandteil dieser AGB bildet.
Registrierung und Anmeldung
Zur Anlage eines „Kundenkontos“ registriert sich der Kunde, indem er über ein Formular seine E-Mail-Adresse und ein Passwort angibt.
Das bei der Anmeldung zum Shop verwendete Passwort kann aus Buchstaben, Ziffern und/oder Sonderzeichen bestehen. Das Passwort ist für jeden Nutzer individuell. Es kann auf der Website durch Eingabe der E-Mail-Adresse und des neuen Passworts geändert werden. Die Anlage eines „Kundenkontos“ ist kostenlos.
Eine Registrierung ist keine Voraussetzung für die Aufgabe einer Bestellung im Shop.
Der Kunde verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Daten anzugeben.
Mit der Annahme der AGB gibt der Kunde folgende Erklärung ab: Ich nutze die Leistungen des Shops freiwillig; die im Formular enthaltenen Daten sind wahrheitsgemäß.
Der Kunde darf das Passwort zu seinem Shop-Konto nicht an Dritte weitergeben.
Ein registrierter Kunde kann den Status und die Historie seiner Bestellungen einsehen, individuelle Rabatte und Promotion-Coupons erhalten, Informationen über die Möglichkeit der Teilnahme an Aktionen und Gewinnspielen erhalten, ein Produkt bestellen, seine Daten ändern, sein Passwort ändern, seine Bestellungen prüfen sowie sein Konto vollständig löschen.
Nach der Registrierung erhält der Kunde an die angegebene E-Mail-Adresse einen personalisierten Link zur Bestätigung der Registrierung im Shop.
Die Registrierung ermöglicht die Anmeldung im System.
Der Kunde darf Inhalte, Fotos und Logos ohne vorherige Zustimmung des Berechtigten nicht kopieren, verändern oder verbreiten.
Bestellungen
Parteien des über den Shop geschlossenen Kaufvertrags über Waren sind der Verkäufer und der Kunde.
Bestellungen der Kunden werden ausschließlich über die Shop-Website (in der Domain www.revewalls.fr) nach Durchlaufen des vollständigen Bestellverfahrens angenommen.
Bestellungen können während der Verfügbarkeit der Shop-Website aufgegeben werden (grundsätzlich 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag; aufgrund technischer Beschränkungen garantiert der Verkäufer jedoch keine ständige Verfügbarkeit).
Der Kaufvertrag über Waren und Dienstleistungen wird in polnischer Sprache geschlossen.
Über den Shop kann der Kunde einmalig Waren oder Dienstleistungen in Einzelhandelsmenge erwerben, d. h. insgesamt nicht mehr als 100 Stück. Ein einmaliger Kauf einer größeren Anzahl erfordert die Kontaktaufnahme mit dem Personal des Verkäufers.
Der Kaufvertrag über Waren kommt in dem Moment zustande, in dem der Kunde nach Durchlaufen des gesamten Verfahrens die Bestellung aufgibt (durch Anklicken von „Ich zahle“ oder „Ich kaufe und zahle“); dies bedeutet die Annahme des über den Shop unterbreiteten Angebots des Verkäufers. Von diesem Zeitpunkt an ist der zwischen Verkäufer und Kunde geschlossene Kaufvertrag rechtlich verbindlich.
Vorgang der Warenbestellung
Der Kunde wählt die Ware und deren Menge aus, indem er auf „In den Warenkorb“ klickt. Im Fenster „Warenkorb“ werden die Anzahl der ausgewählten Waren im Warenkorb, deren Stückpreis, der Wert sowie der Gesamtwert der gesamten Bestellung angezeigt.
Durch Wiederholung dieses Vorgangs kann der Kunde weitere Waren sammeln oder deren Menge erhöhen.
Der Kunde kann den Inhalt seines Warenkorbs über die Schaltfläche „Warenkorb“ prüfen, dort auch die Zahlungsart wählen und die endgültigen Informationen zu den Lieferkosten der Waren und den bestellten Dienstleistungen erhalten.
An dieser Stelle kann der Kunde den Warenkorbinhalt ebenfalls prüfen und ggf. Änderungen vornehmen (z. B. Mengen), den Wert neu berechnen oder Waren entfernen. Durch Anklicken des Warennamens in der Spalte „Produktdetails“ öffnet sich eine Seite mit detaillierten Informationen. Zum Entfernen einer Ware ist das Symbol „Papierkorb“ zu wählen.
Nach dem Hinzufügen sämtlicher zu bestellender Waren und der abschließenden Prüfung des Warenkorbs setzt der Kunde das Bestellverfahren fort, indem er auf „Weiter“ klickt. An dieser Stelle kann er zwischen „Anmelden“ (Kundenkonto bei www.revewalls.pl; Eingabe von E-Mail-Adresse und Passwort; Weiterleitung zur Seite „Käuferdaten“ zur Angabe von Liefer- und Rechnungsdaten, etwaigen Anmerkungen und zur Erteilung notwendiger Zustimmungen), „Registrieren“ (Anlage eines Kontos; Einzelheiten siehe Abschnitt IV dieser AGB; Registrierung freiwillig) oder „Als Gast fortfahren“ (Einkauf ohne Registrierung unter Angabe sämtlicher zur Auftragsabwicklung erforderlicher Daten, ähnlich wie im Registrierungsprozess) wählen.
„Ihre Daten“ ermöglichen die Eingabe der Versand- und Rechnungsdaten. An dieser Stelle wird der Kunde auch gebeten, die entsprechenden Einwilligungen zu markieren.
Im Schritt „Lieferung und Zahlung“ wählt der Kunde die „Zahlungsart“ und die „Lieferart“.
Sind alle Daten korrekt, gibt der Kunde die Bestellung durch Anklicken von „Ich zahle“ ab. Dies ist der Zeitpunkt des Vertragsschlusses (die zu diesem Zeitpunkt geltenden Transaktionsbedingungen sind für Verkäufer und Kunden verbindlich und endgültig).
Mit der Annahme der AGB willigt der Kunde in die Verwendung elektronischer Rechnungen im PDF-Format durch den Verkäufer sowie in deren Versand an die angegebene E-Mail-Adresse oder deren Bereitstellung im Kundenkonto ein. Unbeschadet dessen sind auch Papierrechnungen zulässig. Der Widerruf der Einwilligung zur Verwendung elektronischer Rechnungen kann jederzeit durch Erklärung des Kunden über das Kontaktformular auf www.revewalls.fr erfolgen.
Die Annahme der AGB durch den Kunden gilt als Verlangen nach Ausstellung von Rechnungen, die den an ihn vorgenommenen Verkauf dokumentieren.
Nach Abgabe der Bestellung wird der Kunde auf die Seite „Zusammenfassung“ oder auf eine für die gewählte Zahlungsart relevante Seite (z. B. zur Online-Zahlung oder Kartenzahlung) und anschließend auf eine Bestätigungsseite weitergeleitet.
Nach Abgabe der Bestellung erhält der Kunde automatisch eine E-Mail mit der Bestätigung der Annahme der Bestellung zur Bearbeitung sowie Informationen zum Bestellstatus.
Der Kunde (sofern er nicht ohne Registrierung eingekauft hat) kann den Status und die Details der Bestellung jederzeit im Reiter „Meine Bestellungen“ nach Anmeldung im Konto prüfen. Zudem werden sämtliche wesentlichen Daten aus der Bestellung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse übermittelt.
Für bestimmte Waren können kostenlose Muster bestellt werden. Wenn der jeweilige Hersteller eine solche Option vorsieht, erscheint neben dem Produkt das Feld „Muster bestellen“.
Zahlungsarten
Der Kunde kann den für die Bestellung fälligen Betrag per Banküberweisung, mit Zahlungskarte, über die Zahlungssysteme Przelewy24 bzw. PayU oder im Salon entrichten. Der Nutzer ist verpflichtet, für die Mehrwertsteuerrechnung zutreffende Daten anzugeben.
Preise
Sämtliche im Shop verfügbaren Angebote stellen lediglich eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, ein entsprechendes Kaufangebot abzugeben.
Die bei den Produkten im Shop angegebenen Preise sind in polnischen Złoty ausgewiesen und enthalten Steuern und Abgaben. Der Produktpreis vor Betätigung der Schaltfläche „In den Warenkorb“ umfasst keine Versandkosten und sonstigen Zusatzgebühren. Versandkosten sowie Zahlungsgebühren werden zum Gesamtpreis der bestellten Produkte addiert. Der Kunde wird vor Abgabe der Bestellung über zusätzliche Kosten, z. B. für Verpackung, informiert.
Der für Shop und Kunde verbindliche Endpreis der Bestellung ist der auf der Shop-Seite vor Abgabe der Bestellung angegebene Produktpreis zuzüglich sämtlicher mit der Vertragsdurchführung verbundenen Kosten.
Preise für Waren ausländischer Hersteller werden in Euro katalogisiert und täglich anhand des NBP-Kurses automatisch in polnische Złoty umgerechnet. Die im Shop angegebenen Preise können sich daher täglich unterscheiden.
Die Information über den Gesamtwert der Bestellung (einschließlich Versandkosten und Zahlungsgebühren) wird vor Auswahl der Option „Ich zahle“ bereitgestellt und unverzüglich in einer E-Mail an die vom Kunden angegebene Adresse bestätigt.
Lieferung
Die Lieferfrist ist auf der Produktseite angegeben und wird individuell festgelegt. Bei Überschreitung der auf der Produktseite genannten Frist ist der Verbraucher berechtigt, dem Verkäufer eine angemessene Nachfrist zu setzen. Wird die Ware dennoch nicht geliefert, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten.
Lieferungen erfolgen an Werktagen, Montag bis Freitag. An Wochenenden und Feiertagen erfolgen keine Lieferungen.
Der Verkäufer trägt die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Beschädigung der Ware bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Kunde sie erhält, es sei denn, der Kunde hat eine andere als die vom Shop angebotene Lieferart gewählt.
Der Käufer kann die Ware bei Empfang der Sendung prüfen und im Falle eines Schadens in Anwesenheit des Zustellers ein Protokoll aufnehmen. Das Protokoll ist keine Voraussetzung für die Einlegung einer Reklamation oder die Ausübung des Widerrufsrechts.
Die Lieferung von Waren erfolgt innerhalb Polens.
Widerrufsrecht
Dieser Abschnitt gilt für Nutzer, die den Shop ausschließlich als Verbraucher verwenden, d. h. für den in Art. 22(1) des Zivilgesetzbuchs genannten Kunden (eine natürliche Person, die mit einem Unternehmer ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht unmittelbar mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt).
Der Verbraucher kann ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten, indem er innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Zustellung des Produkts eine entsprechende Erklärung abgibt (ein Musterformular ist Anhang der AGB) und das Produkt zurücksendet. Zur Wahrung der Frist genügt die Absendung der Erklärung und des Produkts vor Fristablauf an: Firma VMC, ul. Ludwinowska 11, 30-331 Kraków, oder über das Kontaktformular auf der Shop-Seite unter https://revewalls.fr/kontakt/
Im Falle des Rücktritts von einem Fernabsatzvertrag gilt der Vertrag als nicht geschlossen. Das von den Parteien Geleistete ist in unverändertem Zustand zurückzugewähren. Die Rückgewähr hat unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen zu erfolgen. Die gekaufte Ware ist an folgende Adresse zurückzusenden: Firma VMC, ul. Ludwinowska 11, 30-331 Kraków.
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware im Zusammenhang mit der Ausübung des Rechts trägt der Verbraucher, es sei denn, der Shop hat sich zu deren Übernahme bereit erklärt oder den Verbraucher nicht über sein Widerrufsrecht informiert.
Im Falle des Widerrufs erstattet der Shop den Produktpreis innerhalb von 14 Tagen ab Eingang der Erklärung des Verbrauchers. Die Erstattung erfolgt auf das vom Verbraucher angegebene Bankkonto.
Der Verbraucher ist verpflichtet, die Ware spätestens 14 Tage ab dem Tag zurückzusenden, an dem er den Vertrag widerrufen hat, es sei denn, der Unternehmer hat angeboten, die Sache selbst abzuholen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Ware.
Ein Muster-Widerrufsformular ist auf der Shop-Website im Reiter AGB verfügbar.
Das Widerrufsrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen oder Fernabsatzverträgen besteht nicht bei Verträgen über die vollständige Erbringung einer Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers nach vorheriger Belehrung über den Verlust des Widerrufsrechts; bei Verträgen, deren Preis oder Vergütung von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die der Unternehmer nicht beeinflussen kann und die vor Ablauf der Widerrufsfrist auftreten können; bei Verträgen über die Lieferung von nicht vorgefertigten Waren, die nach Spezifikation des Verbrauchers hergestellt werden oder eindeutig auf dessen persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind; bei Verträgen über Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde; bei Verträgen über versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; bei Verträgen über Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden; bei Verträgen über alkoholische Getränke, deren Preis beim Abschluss des Kaufvertrags vereinbart wurde, die aber erst nach 30 Tagen geliefert werden können und deren Wert von Marktschwankungen abhängt, die der Unternehmer nicht kontrollieren kann; bei Verträgen, in denen der Verbraucher den Unternehmer ausdrücklich aufgefordert hat, ihn zum Zweck der dringenden Reparatur oder Wartung aufzusuchen – erbringt der Unternehmer darüber hinausgehende Dienstleistungen oder liefert andere als die zur Reparatur oder Wartung notwendigen Ersatzteile, steht dem Verbraucher für diese zusätzlichen Dienstleistungen oder Waren ein Widerrufsrecht zu; bei Verträgen über Audio- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; bei Verträgen über die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnementverträgen; bei Verträgen, die im Wege einer öffentlichen Versteigerung geschlossen wurden; bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung (außer zu Wohnzwecken), Güterbeförderung, Autovermietung, Gastronomie oder Freizeit-, Unterhaltungs-, Sport- oder Kulturveranstaltungen, wenn im Vertrag ein Termin oder Zeitraum für die Leistungserbringung vorgesehen ist; sowie bei Verträgen über die Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger bereitgestellt werden, wenn die Ausführung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat und nach vorheriger Belehrung über den Verlust des Widerrufsrechts.
Gewährleistung und Reklamationsverfahren
Die im Shop angebotenen Produkte unterliegen einer 24-monatigen Verkäuferhaftung für die Nichtübereinstimmung der Ware mit dem Vertrag. Es wird vermutet, dass, wenn der Verbraucher innerhalb von 12 Monaten nach Zustellung des Produkts eine Gewährleistungsrüge beim Verkäufer anmeldet, der Mangel bereits bei Übergabe vorlag.
Eine Reklamation aufgrund der Verkäuferhaftung für die Nichtübereinstimmung der Ware mit dem Vertrag ist u. a. per Post an die Adresse: VMC, ul. Ludwinowska 11, 30-331 Kraków, oder elektronisch über das auf der Shop-Seite unter https://revewalls.fr// bereitgestellte Kontaktformular oder telefonisch unter +48 783 311 851 einzureichen.
Die Reklamation sollte eine genaue Beschreibung der Art der Nichtübereinstimmung, das Datum ihres Auftretens, das Begehren des Verbrauchers, die Bestellnummer sowie Kontaktdaten enthalten, was das Reklamationsverfahren erleichtert.
Der Shop bearbeitet Reklamationen unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der vom Verbraucher eingereichten Reklamation.
Erfolgt innerhalb der vorgenannten Frist keine Information über die Art der Reklamationsbearbeitung, gilt die Reklamation als zugunsten des Kunden entschieden.
Bei berechtigter Reklamation kann der Kunde die Herstellung der Vertragsmäßigkeit des Produkts verlangen, eine unentgeltliche Reparatur oder den Austausch des Produkts gegen ein neues, eine Preisminderung oder den Rücktritt vom Vertrag. Der Shop erstattet dem Kunden den Gegenwert des Preises der gesamten Transaktion.
Die Antwort zur Reklamation wird an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse oder Postanschrift gesendet.
Der Shop stellt eine schriftliche Bestätigung über die Rückgewähr der Leistung aus.
Ein Muster-Reklamationsformular ist auf der Bestellseite verfügbar und wird der E-Mail bei Bestellbestätigung beigefügt.
Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten von Käufern
Die detaillierten Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten der Käufer – natürliche Personen – sind in der „Datenschutzrichtlinie“ festgelegt, die Anhang Nr. 1 zu diesen AGB bildet.
Aktionen
Der Shop kann Aktionen organisieren, die den Preis einer oder mehrerer Waren oder andere Kaufbedingungen betreffen.
Aktionen können nicht miteinander kombiniert werden (sofern in den Aktionsbedingungen nicht ausdrücklich etwas anderes vorgesehen ist).
Aktionen umfassen keine Transaktionen (Verträge), die vor dem als Beginn des Aktionszeitraums angegebenen Tag durchgeführt (geschlossen) wurden (sofern in den Aktionsbedingungen nicht ausdrücklich etwas anderes vorgesehen ist).
Aktionen können die Verwendung eines Aktionscodes erfordern, der auf der Unterseite des Warenkorbs einzugeben ist.
Newsletter
Jede interessierte Person kann den Newsletter (Informationsbulletin) des Shops abonnieren.
Der Interessent erhält den Newsletter elektronisch an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse, sofern er freiwillig der Verarbeitung personenbezogener Daten und dem Erhalt elektronischer Korrespondenz durch den Verkäufer zustimmt.
Der Kunde kann das Newsletter-Abonnement jederzeit beenden (durch Anklicken des entsprechenden Links in der zugesandten Korrespondenz oder durch Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer).
Schlussbestimmungen
Der Kunde verpflichtet sich, den Shop in Übereinstimmung mit den in der Republik Polen geltenden Rechtsvorschriften, den Bestimmungen dieser AGB sowie den in diesem Bereich anerkannten Gepflogenheiten zu nutzen und keine nach geltendem Recht verbotenen Inhalte zu übermitteln oder weiterzugeben.
Der Shop sowie alle auf der Website www.revewalls.pl erbrachten Dienstleistungen richten sich, soweit natürliche Personen betroffen sind, ausschließlich an Volljährige.
Der Verkäufer ist nicht Partei eines Kodex guter Praxis. Es besteht die Möglichkeit, außergerichtliche Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung von Ansprüchen in Anspruch zu nehmen. Über die Zugangsmodalitäten zu diesen Verfahren informiert die vom Kunden gewählte Stelle.
Handelnd auf Grundlage der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 geben wir an: E-Mail-Adresse – erste Kontaktstelle: das auf der Shop-Seite unter https://revewalls.pl/kontakt/.. bereitgestellte Kontaktformular.
Der Verkäufer kann die AGB ändern und eine neue Version des Shops in Betrieb nehmen. Die Änderung der AGB wird zu dem vom Verkäufer angegebenen Zeitpunkt wirksam, gerechnet ab dem Tag der Bereitstellung der neuen Fassung der AGB, wobei Kaufverträge, die vor Inkrafttreten der Änderungen geschlossen wurden, nach den bisherigen Regeln durchgeführt werden. Sollte eine Bestimmung der AGB durch rechtskräftiges Gerichtsurteil für unwirksam erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft.
Die Nutzung des Online-Shops, einschließlich der Aufgabe von Bestellungen, ist mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verbunden. Die detaillierten Grundsätze der Datenverarbeitung sind in der Datenschutzrichtlinie beschrieben, die unter https://revewalls.pl/polityka-prywatnosci-2 verfügbar ist.
Der Verkäufer weist den Käufer darauf hin, dass die auf den Shop-Seiten verfügbaren Inhalte Werke im Sinne des polnischen Gesetzes vom 4. Februar 1994 über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte darstellen, an denen dem Verkäufer Urheberrechte zustehen.
Der Verkäufer weist den Käufer darauf hin, dass die Weiterverbreitung von Inhalten durch den Käufer ohne Zustimmung des Verkäufers – mit Ausnahme der Nutzung im Rahmen des zulässigen privaten Gebrauchs – eine Verletzung der dem Verkäufer zustehenden Urheberrechte darstellt und zivil- oder strafrechtliche Haftung nach sich ziehen kann.
Der Nutzer ist verpflichtet, den Shop gesetzeskonform, den guten Sitten entsprechend und im Einklang mit den AGB zu nutzen. Unzulässig ist insbesondere die Übermittlung rechtswidriger Inhalte über die im Shop verfügbaren Formulare, insbesondere beleidigender, rassistischer, diskriminierender, zu Aggression oder Hass aufstachelnder, sexistischer oder pornografischer Inhalte; die Nutzung des Shops zur Durchführung von Marketingaktivitäten, insbesondere die Veröffentlichung von Kommentaren mit werbendem, marketingbezogenem, promotions- oder verkaufsbezogenem Charakter; die Veröffentlichung von Inhalten, die Persönlichkeitsrechte oder Rechte des geistigen Eigentums Dritter, insbesondere Urheberrechte, verletzen; die Nutzung des Shops in einer Weise, die für andere Nutzer oder den Verkäufer belastend ist; jegliche Handlungen, die auf die Störung des ordnungsgemäßen Funktionierens des Shops abzielen, insbesondere durch den Einsatz von Schadsoftware; die Nutzung der im Shop verfügbaren Inhalte über die Grenzen des zulässigen privaten Gebrauchs hinaus, insbesondere deren Verbreitung außerhalb des Shops; die Weitergabe von Zugangsdaten zum Nutzerkonto an andere Personen.
Auf Kaufverträge, die vor der Änderung der AGB geschlossen wurden, finden die AGB in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Fassung Anwendung.